Journal article | Zeitschriftenartikel

Das Verhältnis von Gewerkschaften zur Migration: ambivalente Orientierungen zwischen Ablehnen, Ausblenden und Ernstnehmen

Die Themen Migration und Integration sind im 21. Jahrhundert für Deutschland von wachsender Bedeutung. Auch die Gewerkschaften beschäftigen sich vermehrt mit dem Thema der (Arbeits-)Migration. Gewerkschaften haben historisch gesehen gegenüber Migrationsprozessen und Migranten eine ambivalente Haltung eingenommen. Drei grundlegende widersprüchliche Orientierungen werden zunächst vorgestellt (Abschnitt 1). Anschließend werden historische Entwicklungen, vor denen die Gesellschaft und auch die Gewerkschaften im Hinblick auf (Arbeits-)Migration stehen, aufgearbeitet (Abschnitt 2). Dies führt abschließend zu der Diskussion unterschiedlicher Konzepte von Migration und Integration, die für die zukünftige Gestaltung des Verhältnisses von Gewerkschaften und Migration relevant sind (Abschnitt 3).
In the 21st century the topics of migration and integration are of increasing importance. This holds also for trade unions. Historically unions had an ambivalent attitude towards migration and migrants. Three crucial problems of union policies are sketched out (section 1). Then historical tendencies and current challenges of labour migration are analysed that societies and also unions have to face (section 2). As a conclusion, different concepts of migration and integration could be relevant for the future relations of unions and migration (section 3).

Das Verhältnis von Gewerkschaften zur Migration: ambivalente Orientierungen zwischen Ablehnen, Ausblenden und Ernstnehmen

Urheber*in: Pries, Ludger; Dasek, Andrea

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Unions and Migration - Ambiguous Orientations between Defeat, Fading-out and Taking Seriously
ISSN
1866-9549
Umfang
Seite(n): 39-56
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
AIS-Studien, 10(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Migration
Gewerkschaft
Migration
Integration
21. Jahrhundert
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsmigration
Ambivalenz
historische Entwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pries, Ludger
Dasek, Andrea
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Pries, Ludger
  • Dasek, Andrea

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)