Bestand
Sammlung Erskein: Auswärtige Politik Bremens 1635-1644 (Bestand)
Bestandsgeschichte: Als Kriegskommissar König Gustav Adolfs von Schweden beraubte Alexander von Erskein (1598-1656) während des Dreißigjährigen Krieges mehrere Registraturen und schuf sich eine eigene Sammlung, deren Rest sich heute im Niedersächsischen Staatsarchiv Stade befindet. Die hierin enthaltene Korrespondenz des bremischen Rates mit seinen Gesandten in Wien und Regensburg 1636-1644, die Handakten dieser Gesandten über die Streitigkeiten mit dem Erzbischof von Bremen wegen der Besteuerung und Rechtsstellung der Stadt 1635-1643 und mit Oldenburg wegen des Weserzolls 1640-1644 liegen in Xerokopie im Staatsarchiv Bremen vor.
- Reference number of holding
-
Staatsarchiv Bremen, 16.9/2
- Extent
-
0,2
- Context
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 16. Reproduziertes Archivgut anderer Archive mit Bezug zu Bremen >> 16.9. Sammlungen
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
07.10.2024, 12:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand