Schriftgut

Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz: Bd. 12

Enthält u.a.:
Kunsthandlung Neue Galerie G.m.b.H., Wien Galerie L.T. Neumann, Inhaber Julius und August Eymer, Wien RA Dr. Hermann von Neureiter, Wien.- Verkauf eines Waldmüller-Bildes aus dem Besitz Galatti-Ypsilanti Gemäldegalerie Carl Nicolai, Berlin Ludwig Polscher, Cottbus Carola Peill, Düren W. Otto Kalischer-Ledig, Dresden Gottfried von Obernitz, Schloss Schönbrunn über Strehlen Heinz Niederquell, Stuttgart Hans Michovius, Cottbus Melanie Penizek, Wien H. Perthes, Gotha Hermann A. Pfisterer, Berlin Josef Pichler, Wien Hans v. d. Planitz, Dresden Else Plantier, Gaschwitz bei Leipzig Johann Plobner, Wien Eugen Primavesi, Wien Rudolf Probst, Das Kunsthaus GmbH, Mannheim Antonia Pulsator, Wien Philipp Pulsator, Wien

Bd. 12 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/140
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: LF XX a
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr des Beauftragten bzw. des Referenten für den "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatpersonen >> Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972

Entstanden

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)