Schriftgut

Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz: Bd. 2

Enthält u.a.:
Anna von Bode, Berlin Kunstantiquariat C.G. Boerner (Eduard Trautscholdt), Leipzig Georg Biermann, Berlin L.E. Birbach, Berlin Kunststuben Felix Blümel, Litzmannstadt Kunsthandlung Alfred Boedecker, Frankfurt/M. Julius Böhler, München Bernhard A. Boehmer, Güstrow Hans Bolt, Dresden Julius Brauer, Altenburg/Thüringen E. Brugmann, Den Haag Eugen Brüschwiler, München

Enthält auch:
Korrespondenz mit der Speditionsfirma Alois Binder, München, über Bergungstransporte

Bd. 2 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/130
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: LF XV a
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr des Beauftragten bzw. des Referenten für den "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatpersonen >> Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz

Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]
Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972

Entstanden

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)