Schriftgut
Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz: Bd. 1
Enthält u.a.:
Gemälde-Galerie Abels, Köln Eugen Abresch, Neustadt a.d.Weinstraße
Erwin Achenbach, Hamburg Elisabeth Adelsberger, Wiesbaden Paul
Ammelounx, Frankfurt/M. Galerie Ernst Arnold, München W. Auner, Wien
Emmerich Back, Wien Cécile Barnewitz, Berlin.- Gemälde von Hans Makart
Buchhändler und Antiquar Walther Barth, Hamburg F. Baumert, Karlsruhe
August Beichel, München Albert Bestgen, Hechendorf/Obb.
Enthält auch:
Korrespondenz mit der
Speditionsfirma A. Bartz betreffend Bergungstransporte
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 323/129
- Former reference number
-
Aktenzeichen: LF XV
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr des Beauftragten bzw. des Referenten für den "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr mit Kunstexperten, Kunsthändlern, Restauratoren und Privatpersonen >> Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz
- Holding
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Date of creation
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Other object pages
- Provenance
-
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
- Last update
-
30.01.2024, 2:15 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- [(1937-1944) 1945-1962]