zweidimensionales bewegtes Bild

Mitteleuropa, Osttirol - Krapfenbacken

Am Tag vor Allerheiligen werden in einem Bauernhaus in Großdorf, Gemeinde Kals am Großglockner, aus Roggen- und Weizenmehl, Milch, Hefe und Zucker mit Salz, Anis und Fenchel gewürzte Schmalzgebäcke, die "Kalser Krapfen" gemacht. (Vgl. Film E 3046 und E 3047).
In a farmhouse at Großdorf (part of Kals, Eastern Tyrol) fritters are made on the day before All-Saints-Day. The film documents all preparations and the making of these fritters which are used as gifts in connection with the custom of "Krapfenschnappern" the other day.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Central Europe, East Tyrol - Frying Fritters
Standort
Hannover TIB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Mitteleuropa, Osttirol - Krapfenbacken ; (Jan. 1990)

Schlagwort
Europe
Kalser Krapfen
Kulturwissenschaften
Tyrol (Tirol)
Brauchtum / Jahreslauf
jahreszeitliche Festivitäten
Wirtschaft (Ethnologie)
seasonal festivities
nutrition
frying fritters
Feste
Allerheiligen (1.11.)
food preparation
All Hallows
economy
Gesellschaft
Krapfenbacken
Tirol
Mehl
custom / course of the year
Ernährung
Encyclopaedia Cinematographica
Austria
Bräuche
Nahrungsmittelzubereitung
baking
Europa
fritter
society
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
Nahrungszubereitung
Kalser Krapfen
customs
Backen
Schmalzgebackenes
All Saints' Day (November 1)
flour
ethnology/cultural anthropology
Österreich
feasts

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ÖWF (Wien)
(wann)
1990-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Bockhorn, Olaf

DOI
10.3203/IWF/E-3045
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Bockhorn, Olaf
  • ÖWF (Wien)

Entstanden

  • 1990-01-01

Ähnliche Objekte (12)