Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)

Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)

Großes Tuch. Im Mittelfeld ist eine Gartenszene dargestellt. Unten sitzt ein älterer Mann in nachdenklicher Haltung, den sein Buch als Dichter ausweist. Hinter ihm steht, an einem blühenden Baum gelehnt, eine Dame. Beide schauen nach links. Vor den Beinen des Dichters ist ein handgeschriebener Vierzeiler des persischen Dichters Omar Chaijam zu sehen. Über der Szene ist ein Band mit blütengefüllten Kartuschen eingefügt. In der umlaufenden breiten Borte erscheinen Blattmotive. Solche großen, als qalamkari bzw. im modernen Persisch als qalamkar-e taswiri bezeichneten Tücher, dienten meist als Behänge und wurden oft paarweise angefertigt. Gleiche Sujets und Vorlagen wurden variiert, vergleiche hier I. 8509.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 8510
Measurements
Höhe: 228 cm
Breite: 117 cm
Material/Technique
Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt, bemalt

Classification
Textilien

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Iran
(when)
Ende 19. Jahrhundert/Anfang 20. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)

Time of origin

  • Ende 19. Jahrhundert/Anfang 20. Jahrhundert

Other Objects (12)