Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)

Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)

Großes Tuch. Im Mittelfeld erscheint in einem medaillonverzierten Rahmen eine Mariendarstellung, nach links gewandt, persisch beschriftet. Von dem Rahmen gehen gliedernde Teile ab. In den so entstandenen Feldern erscheinen spiegelbildlich wiedergegeben ein fliegender Engel, ein stehender Engel und eine weibliche Figur. Blumenvasen füllen den Grund. An drei Seiten verläuft eine breite Borte mit den Büsten persischer Könige und Helden, darunter auch zwei Damen. Die untere Borte zeigt Rosettmotive. Signierte Arbeit des sayyid ʿAlī. Solche großen, als qalamkari bzw. im modernen Persisch als qalamkar-e taswiri bezeichneten Tücher, dienten meist als Behänge und wurden oft paarweise angefertigt. Zugehörig hier ist I. 8504.2.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 8504.1
Measurements
Höhe: 260 cm
Breite: 184 cm
Material/Technique
Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt, bemalt

Classification
Textilien

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Iran
(when)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)

Time of origin

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Other Objects (12)