Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)
Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)
Zwei Teile eines langen Bands mit einer kursiven Inschrift in Spiegelschrift zwischen zwei Linien. Der ineinandergesetzte Text preist den Propheten Muhammad, seine Tochter Fatima und die 12 schiitischen Imame. Am Ende erscheint der Name des Kalligrafen: Muḥammad Ǧān (?). Zugehörig ist I. 19/67, wo der Text richtig erscheint. Beide Bänder stammen wahrscheinlich aus einem schiitischen Heiligtum.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 31/68
- Maße
-
Höhe: (1) 21 cm
Breite: (1) 80,8 cm
Höhe: (2) 21 cm
Breite: (2) 134 cm
Rahmenmaß: 25 x 218,2 cm
- Material/Technik
-
Seide, Köper gewebt
- Klassifikation
-
Textilien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
16. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Behang / Abdeckung (Ausstattungstextilie)
Entstanden
- 16. Jahrhundert