Zaumzeug

Zaumzeug

Teil des Zaumzeugs (Geschirrs). Knochenteil von der Leitleine, zweiteilig (Gelenk). Im Gegensatz zu der folgenden Nummer hat der Stöpsel nur ein Loch. Das Unterteil hat drei Löcher. Eine Besitzmarke fehlt. Das Teil wird zwischen Kopfzaumzeug und Leitleine als Gelenk befestigt.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
II C 1511
Measurements
Höhe: 8,5 cm
Länge: des Unterteils: 6,5 cm
Breite: in der Mitte: 3,5 cm
Material/Technique
Rentierhorn, Seehundleder

Event
Herstellung
(where)
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Petsamogebiet
Skoltsámi
(when)
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Dr. Hans Findeisen (1903 - 1968, Sammler)
Culture
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zaumzeug

Associated

  • Dr. Hans Findeisen (1903 - 1968, Sammler)

Time of origin

  • 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Other Objects (12)