Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: grau, Glasur: rötlich-weiß. Tintengeschirr mit ovaler Grundform für ein Tintenfaß, einen Sandstreuer und ein Gefäß für eine Petschaft (fehlen). Rückseite eingezogen. Deckplatte in plastische Rocaillemuster übergehend, dort Kerzenhalter montiert. Kerzenhalter geriefelt, zipfelig auslaufend. Zwei Löcher als Federkielhalter in der Deckplatte. Vier gedrehte in Palmetten auslaufende Füße. Auf der Unterseite bezeichnet in schwarz.

Material/Technik
Keramik, Fayence; aus Platten aufgebaut
Maße
Breite: 16,40 cm; Höhe: 11,30 cm; Tiefe: 15,30 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-80
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Karlsruhe-Durlach

Ereignis
Herstellung
(wann)
1750-1760

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Tintengeschirr

Entstanden

  • 1750-1760

Ähnliche Objekte (12)