Archivale
Inventare des Antiquars Schönhaar, Unterfasz. 4: Kasten G
Inventar zu Kasten G: Miniaturen, kolorierte Zeichnungen, Gemälde.
Das Inventar ist inhaltlich weitgehend identisch mit dem Schuckardschen Inventar zu Kasten G (A 20 a Bü 18; vgl. dort). Die Abweichungen betreffen die in Bü 18 als Verluste bezeichneten Objekte, die hier nicht mehr aufgeführt sind (vgl. dort sowie die gesonderte Verlustliste in Bü 52 Nr. 1), sowie die 60 bis 1753/54 hinzugekommenen Einzelposten, die in einem gesonderten Verzeichnis dokumentiert sind (A 20 a Bü 37 Nr. 2 fol. 6v-8v; in Bü 41 sind diese Objekte auf S. 50-55, 81-84 und 88 verzeichnet).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 41
- Extent
-
1 Foliobd, S. 1-92
- Context
-
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 1. Inventare, Zugangs- und Abgabeverzeichnisse >> 1.4 Zeitraum 1753 - 1761
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
- Indexbegriff subject
-
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Elfenbein, Bein, Zahn
Württembergische Kunstkammer; Exotica
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Holz
Württembergische Kunstkammer; Spiele
Württembergische Kunstkammer; Textilien
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Württembergische Kunstkammer; Zierstücke, Schaustücke
- Indexentry person
-
Beyer, Johann Jakob; Geistlicher
Brand; Pfarrer
Buchinger, Matthias; Musiker, Zeichner, 1674-1740
Bugenhagen, Johannes; Theologe, 1485-1558
Faselius, Johannes
Friedrich III.; Kaiser, 1415-1493
Hulsperger, Samuel
Julius II. (Giuliano della Rovere); Papst, 1443-1513
Klüpfel, Christoph Jakob; Kammerdiener und Glasschneider
Luther, Martin; Reformator, Theologe, Komponist, Übersetzer, Schriftsteller, 1483-1546
Martin V. (Oddo di Colonna); Papst, 1368-1431
Melanchthon, Philipp; Reformator, 1497-1560
Paul III. (Alessandro Farnese); Papst, 1468-1549
Pérault, Raimond; Kardinal, 1435-1505
Püchler, Johann Michael; 1679-1709
Rechberg, Georg von
Reichardt, Valentin
Schaffalitzky von Muckodell, Bernhardina Juliana
Schweicker, Thomas; Kalligraph, 1541-1602
Württemberg, Anna Catharina; Herzogin, geb. Wild- und Rheingräfin von Salm-Kyrburg, 1614-1655
Württemberg, Christian Eberhard; Prinz, 1639-1640
Württemberg, Dorothea Amalie; Prinzessin, 1643-1650
Württemberg, Eberhard; Prinz, 1640-1641
Württemberg, Friedrich I.; Herzog, 1557-1608
Württemberg, Georg Friedrich; Herzog, 1657-1685
Württemberg, Karl Christoph Prinz von
Württemberg, Ludwig Friedrich; Prinz, 1638-1639
Württemberg, Ludwig; Herzog, 1554-1593
Württemberg, Magdalena Sibylla; Herzogin, geb. Landgräfin von Hessen, 1652-1712
Württemberg, Sibylla; Herzogin, geb. Fürstin von Anhalt, 1564-1614
Württemberg-Mömpelgard, Ludwig Friedrich; Herzog, Administrator, 1586-1631
Württemberg-Weiltingen, Julius Friedrich; Herzog, Herzogadministrator, 1588-1635
- Indexentry place
-
Markgröningen LB
Messina, Reg. Sizilien [I]
Oradea [RO]
- Date of creation
-
1754
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1754
Other Objects (12)

Kardinallegat Raimund Peraudi gestattet dem Dekan und Kapitel des Stifts, dem Bürgermeister, dem Gericht und der Gemeinde zu Stuttgart auf deren Bitte, dass das heilige Jubiläum für alle Stuttgarter, die Württemberger und überhaupt alle Besucher, die in der Stiftskirche zusammenkommen, bis zu Weihnachten 1502 verlängert wird.
