- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 4001#Beibd.8
- VD16
-
VD16 P 1334
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00017364-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- [1501]
Ähnliche Objekte (12)

Schriftwechsel G. Mehrings mit Archiven, Bibliotheken usw. für seinen Aufsatz über die Tätigkeit des päpstlichen Legaten Raimund Peraudi in Deutschland, 1911-1916. 1 Fasz. Fol. nebst Konzepten betr. Anfragen bei Archiven und einem Fasz. Quartnotizen betr. R. Peraudi und Legscheinen der Landesbibliothek über Incunabeln betr. Ablass und Werken über Ablässe.

Kardinallegat Raimund Peraudi gestattet dem Dekan und Kapitel des Stifts, dem Bürgermeister, dem Gericht und der Gemeinde zu Stuttgart auf deren Bitte, dass das heilige Jubiläum für alle Stuttgarter, die Württemberger und überhaupt alle Besucher, die in der Stiftskirche zusammenkommen, bis zu Weihnachten 1502 verlängert wird.
![Raimundi tituli sancte Marie noue sancte Romane ecclesie presbyteri Cardinalis Gurcensis apostolice sedis ad Germaniam Daciamq[ue] Legati ad Jllustrissimos Senatores sacri Romani Jmperij Nuremberge commora[n]tes Epistola quam scripsit cum in itinere Podagra inuasus no[n] posset pro animi desiderio satis celeriter Senatum adire. ne quid temporis amitteretur in deliberanda contra Turcos expeditione](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9e431cb9-047e-4ee0-844e-ad74dde15894/full/!306,450/0/default.jpg)