- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 2876
- Measurements
-
Höhe: 121 mm (Platte)
Breite: 75 mm (Platte)
Höhe: 130 mm (Blatt)
Breite: 85 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Gravur: Giove et Io in Vaccha Ben haper cui si doglia e stia crucciosa Lagelosa hiunon aquesta uolta Che behe ad io la sua faccia amorosa Habbi gelofamente Pur non puo star lasuabelleze ascosa Che ben si uede anchor cosi sepolta Eranchor lama Giove cosi fiera Come shauesse humana carne ura
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
- Related object and literature
-
ist Teil von: Liebe der Götter [D 2869-2877]
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Erotische Kunst
Erotik
Leidenschaft
Mythos
Jupiter, der von einer Wolke verhüllt ist, wirbt um Io, die Tochter des Inachus; Juno beobachtet eventuell die Liebenden
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
1515 - 1565
- Event
-
Herstellung
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 1515 - 1565