Karten und Pläne

Geometrischer Plan dererjenigen Landes- und Bann-Graenzen, welche sich zwischen dem Kaiserlich-Königlich Erzherrzoglich-Vorder-Oestereichischen Flecken Rothweil als eines, sodann dem Hochfürstlich-Markgraeflich-Baadischen Flecken Bischoffingen als anderer Seits befinden ...

Topographische Inselkarte. Grenzverlauf zwischen den Dreimärkern Rotweil/Burkheim/Bischoffingen (links, Nr. 1) und Bischoffingen/Oberbergen/Rotweil (rechts, Nr. 13). Schummerung, Grenzlinie farbig, Grenzpunkte numeriert. Titel und Legende (wie Nr. 2) in Kartuschen (mit je vier Reißnägeln befestigte Blätter). "St. Loretto"-Kapelle im Grundriß.

Bild 1 | Fotograf*in: Frider. Benjamin Seufert, Renovator, und Ignatius Wiesig, Geometer von Horb | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Bischoffingen 3
Maße
63,5 x 99 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: beschädigt, Ecke abgerissen

Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: NO

Originalmaßstab: wie Nr. 2

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Bischoffingen, Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl, FR
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: Frider. Benjamin Seufert, Renovator, und Ignatius Wiesig, Geometer von Horb
Laufzeit
1779

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Frider. Benjamin Seufert, Renovator, und Ignatius Wiesig, Geometer von Horb

Entstanden

  • 1779

Ähnliche Objekte (12)