Karten und Pläne
Geometrischer Plan dererjenigen Landtes- und Bann-Grenzen, welche sich zwischen dem Kaiserlich Königlich Erzherzoglich Vorderoestereichischen Flecken Rothweil als eines, sodann dem Hochfürstlich MarkGraeflich Baadischen Flecken Bickensohl als anderer Seits befinden ...
Grenzkarte. Grenze zwischen der Markgrafschaft Baden-Durlach und Österreich. Grenzverlauf links: Ihringer und Oberbergener Bann, rechts: Achkarrener Bann. Grenze farbig, Grenzsteine mit Nr., in der Legende Winkel, Grade und Entfernungen. Höhenunterschiede mit Schraffen. Wald, Felsen, Reben, Felder, Weg von Rotweil nach Bickensohl eingezeichnet. Titel auf zweimal eingerolltem Blatt mit Siegellack aufgeklebt gezeichnet, Legende mit vier Nadeln aufgesteckt gezeichnet.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Baden - Österreich 38
- Maße
-
48 x 120 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: restauriert
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: SSW
Originalmaßstab: 200 "Hochbergische Dezimalruten", 10 = 0,8 cm, "Abstich eines Hochbergischen Dezimal-Schuhs, deren also 10 auf eine Ruthe gehen" à 10 Zoll, abgebildet ( = 32,6 cm)
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Baden - Österreich
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Ignatius Wiesig, Geometer von Horb, beglaubigt durch Friedrich Benjamin Seufert, Renovator
- Laufzeit
-
1779
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Ignatius Wiesig, Geometer von Horb, beglaubigt durch Friedrich Benjamin Seufert, Renovator
Entstanden
- 1779