Urkunden

Kaiser Rudolf II. bestätigt und erneuert dem Grafen Eitel Friedrich zu Zollern und Sigmaringen als dem Älteren - auch im Namen seiner Brüder Karl und Friedrich Grafen zu Zollern - eine von Kaiser Friedrich III. 1471 August 20 (Erchtag vor Bartholomäus) zu Regensburg ausgestellte Urkunde, worin der Kaiser dem Grafen Jos Niklaus von Zollern alle redlich erworbenen Gnaden, Freiheiten, Rechte und Privilegien bestätigt, auch ihn und seine Nachkommen mit dem Blutbann in ihrer Gerichten versieht und von dem Hofgericht zu Rottweil und anderen Landgerichten befreit, außerdem alle Gnaden, Freiheiten und Privilegien, die ihr Vater, Graf Karl zu Zollern, redlich erworben hat. Die Urkunde von 1471 August 20 hatte schon der verstorbene Kaiser Ferdinand [I.] dem Grafen Karl zu Zollern in einem (im Original vorgewiesenen) Privileg von 1559 (1) Juni 27 zu Augsburg bestätigt. (1) verbessert aus 1579

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 80 A T 1 Nr. 40
Alt-/Vorsignatur
I Repert: B II Nr. 186 Kasten S, Fach 17 (ersetzt durch rot:) B 59
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wien

Siegler: Siegelankündigung: Aussteller

Überlieferungsart: Abschrift

Vermerke: Abschrift [17. Jh.], 2 Blatt||Dorsualvermerk: Num. VI Scat. E, Von Hechingen auß Copiae hieher geschickt worden, daselbsten das Original zu finden||die Ausfertigung im Bestand Ho 1

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Aussteller; S. Vieheuser (im Namen des Mainzer Erzbischofs und Erzkanzlers Daniel); A. Erstenberger

Kontext
Grafschaft Sigmaringen, Allgemeiner Teil: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 80 A T 1 Grafschaft Sigmaringen, Allgemeiner Teil: Urkunden

Laufzeit
1577 Juli 26

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1577 Juli 26

Ähnliche Objekte (12)