Skulptur

Kleine stehende Frau

Die „Kleine stehende Frau“ ist im selben Jahr wie die Skulptur „Stehende Frau“ (Kleine Stehende) entstanden – in den Kleinplastiken experimentiert Bernhard Heiliger mit der Wirkung verschiedener Körperhaltungen. Die „Kleine stehende Frau“ steht aufrecht auf einem kleinen Sockel, die Füße sind nahezu parallel nebeneinander platziert und die Arme liegen eng am Körper an. Sie trägt ein langes Gewand, welches kurz vor den Knöcheln endet. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, der Mund leicht geöffnet und die Haare sind im Nacken zusammengebunden.

Digitalisierung: Jan Brockhaus

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Collection
Sammlung Erbengemeinschaft
Inventory number
WV54a
Measurements
H: 37 cm
Material/Technique
Gipsguss

Related object and literature
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1996, Köln, S. 257

Subject (what)
Frau
Skulptur
Figürliche Plastik
Stehende Figur
Plastik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
1946

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin Restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Stiftung
Rights
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Last update
27.05.2024, 9:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1946

Other Objects (12)