Skulptur

Stehende Frau (Kleine Stehende)

Das Werk „Stehende Frau“ (Kleine Stehende) ähnelt stilistisch der Arbeit „Jäterin“ (Ährenleserin) aus demselben Jahr. Die als Akt Dargestellte steht im Kontrapost, die Arme hängen locker nach unten und der Blick ist seitlich nach oben gerichtet. Auf detaillierte Ausführungen der Finger und Zehen verzichtet Heiliger, stattdessen liegt der Fokus auf der Dynamik der Haltung, die vor allem durch das leicht vom Sockel herabfallende Spielbein und dem dazu konträr gerichteten Blick entsteht.

0
/
0

Standort
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Sammlung
Skulpturen-Sammlung
Inventarnummer
WV53
Maße
H: 28 cm
Material/Technik
Bronzeguss
Inschrift/Beschriftung
BH

Verwandtes Objekt und Literatur
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 31; S. 256

Bezug (was)
Frau
Akt (Kunst)
Skulptur
Figürliche Plastik
Kontrapost
Stehende Figur
Plastik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wann)
1946

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 09:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

Entstanden

  • 1946

Ähnliche Objekte (12)