AV-Materialien

Neues Gesetz zu Volksabstimmung und Volksbegehren in Arbeit

(O-Ton) Camill Wurz, Fraktionsvorsitzender der CDU in Baden-Baden: Nachbarschaft der Schweiz: unmittelbare Demokratie in den Kantonen / Volksbegehren und Volksentscheid als Korrektive gegenüber Parlament und Regierung / Sparsamer Umgang im Gebrauch der Möglichkeiten der direkten Demokratie / Vereinfachung dient Demagogen / (2'50)
(O-Ton) Fritz Ulrich, MdL, SPD, Stuttgart: Das Gesetz ist Verfassungsauftrag / Das langsame Vorgehen der Regierung tolerieren nach dem Sprichwort: Was lange währt, wird endlich gut / Volksbegehren und Volksabstimmung nur in bestimmten Fällen / Erwünscht ist ein sauberer Abschluss der hemmenden und störenden Badenfrage / (4'50)
(O-Ton) Guntram Palm, Dr., MdL, FDP/DVP, Waiblingen: Gesetzgebung in der repräsentativen Demokratie / Den Bürger zur staatlichen Mitverantwortung erziehen, vor politischer Gleichgültigkeit bewahren / Demagogie und bloße Agitation ausschließen / (2'35)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D651001/503
Extent
0:13:32; 0'13
Further information
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg

Context
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1965 >> Februar
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970

Indexbegriff subject
Gesetzgebung: Gesetz über Volksbegehren und Volksabstimmung
Indexentry person
Indexentry place
Baden-Württemberg; Landtag

Date of creation
13. Februar 1965

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 13. Februar 1965

Other Objects (12)