Service <Hausrat>

Tafelservice

Die Serviceteile gehören zu einem ehemals umfangreichen Tafelservice. Es handelt sich um tiefe und flache Teller, zwei Schüsseln, zwei ovale Platten, Senftöpfchen, Salz- und Pefferschälchen, Muschelschalen, zwei Saucièren sowie Kaffee- und Milchkanne, einen Kuchenständer und einen durchbrochenen Obstkorb auf hohem Fuß. Die Stücke sind mit konzentrischen Kreisen in Blau und mit Goldrändern dekoriert. Das Zentrum ziert eine Rosette in Blau und Gold, sowie ein bekröntes, bunt ausgeführtes badisches Wappen. Eine der Saucièren wurde laut Marke hergestellt von der "Vereinigung deutscher Porzellanfabriken zur Hebung der Porzellanindustrie GmbH", ein Zusammenschluss, der von 1900 bis 1912 bestand.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
95/1059
Material/Technik
Porzellan; Schmelzfarbe; glasiert; vergoldet; bemalt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Keramikfabrik Utzschneider & Co. (Saargemünd)
(wo)
Saargemünd
(wann)
1900-1912
Ereignis
Fund
(wo)
Schloss Karlsruhe

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.20242024, 16:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Service <Hausrat>

Beteiligte

  • Keramikfabrik Utzschneider & Co. (Saargemünd)

Entstanden

  • 1900-1912

Ähnliche Objekte (12)