Tafelservice
Tafelservice
Speiseservice aus weißem Porzellan, bestehend aus zwei Deckelschüsseln mit zwei Griffen und zwiebelförmigen Knäufen in Gold, zwei Saucieren mit festangebrachten, ovalen Untersätzen, zwei ovalen Anrichteplatten, zwei runden Schüsseln, elf Kuchentellern, zwölf Suppentellern und zwölf Speisetellern. Die Mündungs-, Deckel- und Tellerränder sind mit einem blauen Band und einem goldfarbenen Ornament verziert. Bei den Deckelschüsseln am Übergang zum Fuß, bei den Saucieren auf der Gefäßwandung, bei den Schüsseln unter dem Mündungsrand und bei den Platten und Tellern auf der Fahne jeweils ein reliefiertes Blattdekor.
Farbe: weiß; goldfarben; blau
Erhaltungszustand: unvollständig
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2015/24
- Maße
-
Teil (Deckelschüssel): Höhe: 14 cm; Durchmesser: 19,5 cm Teil (Sauciere): Breite: 17,5 cm; Höhe: 8,3 cm Teil (ovale Anrichteplatte (klein)): Breite: 32,2 cm; Tiefe: 21,8 cm Teil (ovale Anrichteplatte (groß)): Breite: 35,5 cm; Tiefe: 23,7 cm Teil (runde Schüssel (klein)): Durchmesser: 21,5 cm Teil (runde Schüssel (groß)): Durchmesser: 23,3 cm Teil (Speiseteller): Durchmesser: 24,5 cm Teil (Suppenteller): Durchmesser: 22,5 cm Teil (Kuchenteller): Durchmesser: 19,7 cm
- Material/Technik
-
Porzellan (Material) (Gesamt); glasiert (Gesamt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Porzellanmarke Wo: Boden Was: Z & Co / TIRSCHENREUTH / BAVARIA
Signatur: Porzellanmarke Was: Text: Art der Inschrift: Porzellanmarke Transkription: - Erläuterung: über der Beschriftung eine Krone
Signatur: Porzellanmarke Was: Text: Art der Inschrift: Porzellanmarke Transkription: - Erläuterung: über der Beschriftung eine Krone
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Essgeschirr und Tafelzubehör
gehört zu Sammlung: Bungalow Esszimmer
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Servierschüssel
Schlagwort: Sauciere
Schlagwort: Kuchenteller
Schlagwort: Suppenteller
Schlagwort: Ornament (Kunst)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Keramische Werke Zehendner & Co. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Tirschenreuth
- (wann)
-
1950 - 1969
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tafelservice
Beteiligte
- Keramische Werke Zehendner & Co. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1950 - 1969