Bestand

Domkapitel Münster, Archidiakonate / Urkunden (Bestand)

Bestandsgeschichte: 1193 Neuordnung der schon bestehenden Archidiakonate Albersloh, Beckum, Billerbeck, Bocholt, Auf dem Drein, Stadt- und Südlohn, Lünen, Münster, Warendorf und Winterswijk; als Stellvertreter des Bischofs übten die Archidiakone in ihrem Bezirk die geistliche Gerichtsbarkeit (Sendgericht) aus und besaßen das Visitationsrecht.

Form und Inhalt: Der Bestand Oblegien wurde überwiegend von Prof. Kohl, der Bestand Obödienzen mit wenigen Ausnahmen vom Unterzeichneten und der Bestand Archidiakonate mit einer Ausnahme vom Unterzeichneten bearbeitet.

Oktober 1978
Scholz

Reference number of holding
B 112u
Extent
45 Urkunden.; 49 Urkunden, Findbuch B 112u.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.2. Domkapitel >> Domkapitel Münster, Archidiakonate
Related materials
Wilhelm Kohl (Bearb.), Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra NF 17, 1-3, Bistum Münster, 4, 1-3), Berlin-New York 1982-1989; Friedrich Keinemann, Das Domkapitel zu Münster im 18. Jahrhundert, Münster 1967; Peter Löffler, Zur Geschichte des Domkapitelarchivs, in: Alois Schröer (Hg.), Das Domkapitel zu Münster 1823-1973, Münster 1976, S. 114-137; Peter Veddeler, Domkapitel Münster - Akten. Findbuch (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 5), Münster 2006.

Date of creation of holding
1245-1668

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1245-1668

Other Objects (12)