Münze

Seleukiden: Antiochos IV.

Sog. Zentrierloch auf Vorder- und Rückseite. Vorderseite: Gewandbüste der Isis n. r., sog. Isislocken fallen hinter dem Ohr auf die Schulter. Rückseite: Adler mit angelegten Flügeln n. r., hält einen Blitz in den Fängen.

() Gewandbüste der Isis n. r., sog. Isislocken fallen hinter dem Ohr auf die Schulter. (2009-09-08) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
M 4961
Maße
Gewicht: 18.35 g; Durchmesser: 27 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ // [Θ]ΕΟΥ / [Ε]ΠΙΦΑΝΟΥ

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bronze
Münze
Kupfer
Tier
Herrscher
Antike
Gott
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.

Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Geheimrat Rosenberg
(Beschreibung)
Gesammelt

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Geheimrat Rosenberg

Ähnliche Objekte (12)