Medaille
Medaille auf Berchtold Haller und Franz Kolb
Berchtold Haller wurde 1492 in Aldingen (Landkreis Tuttlingen) geboren und war Reformator in Bern. Haller besuchte die Schule in Pforzheim, wo er Freundschaft mit Philipp Melanchthon schloss, und studierte Theologie in Köln. Anschließend arbeitete er als Lehrer in Rottweil und dann in Bern, wo er später auch Chorherr und Leutpriester am Münster wurde. 1521 besuchte er Ulrich Zwingli in Zürich, mit dem er seitdem in lebhaften Briefwechsel stand. Haller trieb die Reformation in Bern voran und nahm 1526 an der Badener Disputation teil. 1528 wirkte Haller am Berner Religionsgespräch mit, aus dem das Berner Reformationsedikt hervorging, mit dem sich Bern offiziell für die Reformation entschied. Der Theologe und Reformator Franz Kolb wurde 1464 in Inzlingen (Landkreis Lörrach)geboren. Er wirkte unter anderem in Wertheim, Nürnberg und Bern. Kolb, der sich der Zwinglischen Abendmahlsauffassung anschloss, war in Bern Gehilfe von Berchthold Haller und hatte entscheidenden Anteil an der Berner Disputation 1528. Die Vorderseite der Medaille zeigt die Brustbilder Hallers (vorne) und Kolbs (hinten) in Taler und Kappe nach rechts. Die Rückseite zeigt Christus mit zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus. [Kathleen Schiller]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 18175
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 7,4 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: BERCHT: HALLER. ET FRANCIS: KOLB. REFORM: BERNENS; darunter MDXXVIII Rückseite: MANE NOBISCUM; im Abschnitt: IUBIL: 2 DUM. BERN / CEL: 7. IAN: 1728
- Related object and literature
-
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, S. 559 Nr. 30
- Subject (what)
-
Jubiläum
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Württemberg
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Bern
- (when)
-
1728
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1728