Medaille
Silberabschlag der Medaille auf die Fünfzigjahrfeier der Haller Freilichtspiele, 1975
Als zweitälteste Freilichtspiele Deutschlands datieren die Anfänge dieser öffentlichen Theateraufführungen in Schwäbisch Hall auf das Jahr 1925 - fünfzig Jahre später feierte die Stadtgemeinde das Jubiläum der Feierlichkeiten, die alljährlich auf der Freitreppe vor der St. Michaelskirche abgehalten werden. Auf diesen Anlass wurde diese Medaille ausgegeben, die auf ihrer Vorderseite eine Ansicht der Stadtkirche zeigt. Die Umschrift nimmt Bezug auf das Jubiläum; im Abschnitt sind die Jahreszahlen zu lesen. Auf der Rückseite ist der Wappenschild Schwäbisch Halls (Kreuz/Hand) zu sehen. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: Ansicht der Stadtkirche mit der Freitreppe Rückseite: Stadtwappen (Kreuz/Hand)
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1985-9
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 10,89 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: 50 JAHRE HALLER FREILICHTSPIELE; im Abschnitt: 1925-1975 Rückseite: SCHWÄBISCH HALL
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Albert Raff, 1986: Die Münzen und Medaillen der niederschwäbischen Städte Bd. 1: Schwäbisch Hall, Freiburg im Breisgau, S. 95 Nr. 182a
- Bezug (was)
-
Volksfest
Jubiläum
Medaille
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schwäbisch Hall
- (wann)
-
1975
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1975