Arbeitspapier | Working paper
Individual tenure and collective contracts
"The paper analyses the relationship between individual tenure and the application of collective contracts at the firm level, using a multi-level model and a German linked employer-employee data set for the years 1990, 1995 and 2001. The main result is that elapsed tenure is longer in firms applying collective contracts than in companies with individual wagesetting. Thus workers in firms with collective contracts benefit not only from higher wages, but also from higher job stability. Furthermore, we find no significant changes in mean tenure during the nineties as well as stable differences across wage-setting regimes." [authors abstract]
- Weitere Titel
-
Individueller Besitz und kollektive Verträge
- Umfang
-
Seite(n): 22
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (10/2005)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitsmarktforschung
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Betriebszugehörigkeit
Dauer
Firmentarifvertrag
Tarifvertrag
Arbeitsplatzsicherung
Lohnhöhe
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gerlach, Knut
Stephan, Gesine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
- (wo)
-
Deutschland, Nürnberg
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-316276
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Gerlach, Knut
- Stephan, Gesine
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Entstanden
- 2005