Journal article | Zeitschriftenartikel
"Normalität" und "Behinderung" im Alltagswissen: Diskursanalyse eines Internetforums
"Mit Hilfe der Diskursanalyse untersucht der Beitrag folgende Fragen: Wie werden im massenmedial vermittelten Alltagswissen die Diskursgegenstände 'Normalität' und 'Behinderung' konstruiert? Wie werden Grenzziehungen gestaltet? Das empirische Material, das quantitativen Zählungen und qualitativer Kategorisierung unterzogen wurde, entstammt einem Internetforum über Bioethik. Im Ergebnis zeigt die Analyse, dass erstens die Sprecherposition 'Wir Normalen' dominant ist. Zweitens wird der diskursive Gegenstand 'Behinderung' als auffällig markantes Stereotyp, dagegen 'Normalität' als Leerformel konstituiert. Drittens erweisen sich 'das behinderte Kind' und 'die Behinderten' als zentrale Begrifflichkeiten. Viertens enthüllt die Analyse zwei Diskursstrategien: Die eine Position bemüht sich um die Dichotomisierung von Grenzziehungen zwischen Behinderung und Normalität, die andere plädiert für eine Flexibilisierung. Insgesamt werden sowohl Kontinuitäten als auch Verschiebungen im aktuellen Behinderungsdiskurs sichtbar." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
"Normality" and "disability" in everyday knowledge: a discourse analysis of an online platform
- ISSN
-
1013-1469
- Umfang
-
Seite(n): 314-336
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWS-Rundschau, 49(3)
- Thema
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
soziale Probleme
Gesellschaft
Alltag
Alltagswissen
Behinderung
Behinderter
soziale Integration
soziale Position
Flexibilität
Normalität
Diskursanalyse
Internet
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Waldschmidt, Anne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-322887
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Waldschmidt, Anne
Entstanden
- 2009