Journal article | Zeitschriftenartikel

Subversion - eine kleine Diskursanalyse eines vielfältigen Begriffs

"Der vielfältig genutzte Begriff Subversion hat sich in den letzten beiden Dekaden für alternative politische Konzepte als fruchtbar erwiesen, da die Globalisierungsprozesse und die Formierung der Kontrollgesellschaft flexibilisierte Kritikformen notwendig gemacht haben. In einer kleinen diachronen Diskursanalyse lässt sich zeigen, dass sich seit der Französischen Revolution im deutschsprachigen Raum vier Diskurse der Subversion nebeneinander gestellt haben: Im politisch-institutionellen Diskurs wird Subversion als revolutionärer Staatsumsturz verstanden; im künstlerisch-avantgardistischen Diskurs lässt sich Subversion als künstlerisch-prozessuale Bewegung beschreiben; im subkulturellen Diskurs als minoritäre Distinktion und im poststrukturalistischen Diskurs als Dekonstruktion. Diese Diskurse der Subversion bilden als Multitude (Negri/ Hardt) bzw. rhizomatische Bewegung (Deleuze/ Guattari) - bei allen Distinktionsbewegungen untereinander - eine neue Widerstandsbewegung, deren Praxen und Strategien sich jedoch immer wieder in Aporien verfangen und absorbiert werden." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Subversion - a short discourse analysis of a multifarious concept
ISSN
0170-0537
Umfang
Seite(n): 9-34
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 32(4)

Thema
Psychologie
Philosophie
Allgemeine Psychologie
Philosophie, Theologie
Strategie
Analyse
Protestbewegung
Literatur
Revolution
Avantgarde
Begriff
Praxis
Kunst
Diskurs
Kritik
Subkultur
Gesellschaftskritik
Globalisierung
Dekonstruktivismus
Kunstkritik
Widerstandsbewegung
Protest
Protestverhalten
Subversion
Diskursanalyse
Flexibilität
Grundlagenforschung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ernst, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-325773
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Ernst, Thomas

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)