Arbeitspapier

Theoretische Grundlagen demokratischer Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik: Der Ansatz von Douglass North

Douglass North gehört zu den führenden Sozialwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Er wurde für seine bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der ökonomischen Geschichtstheorie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Dieser Aufsatz rekonstruiert (a) seine kliometrische Diagnose der Moderne, (b) seine normativen Lektionen für die Entwicklungspolitik und diskutiert (c) seine Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften.

ISBN
978-3-86829-074-5
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. 2008-8

Klassifikation
Wirtschaft
Role of Economics; Role of Economists; Market for Economists
Relation of Economics to Other Disciplines
Collected Writings of Individuals
History of Economic Thought: Individuals
Economic Methodology
Microeconomic Behavior: Underlying Principles
Development of the Discipline: Historiographical; Sources and Methods
Economic History: Macroeconomics and Monetary Economics; Industrial Structure; Growth; Fluctuations: Europe: Pre-1913
Economic History: Macroeconomics and Monetary Economics; Industrial Structure; Growth; Fluctuations: Europe: 1913-
Economic History: Financial Markets and Institutions: General, International, or Comparative
Economic History: Labor and Consumers, Demography, Education, Health, Welfare, Income, Wealth, Religion, and Philanthropy: General, International, or Comparative
Economic History: Government, War, Law, International Relations, and Regulation: General, International, or Comparative
Thema
Kliometrie
Angewandte Ökonomik
Methode
Aufstieg des Westens
Diagnose der Moderne
Wachstum
Institutionenbildung
Wissensrevolution
Gesellschaftstheorie
malthusianische Zyklen
cliometrics
applied economics
method
rise of the West
diagnosis of modernity
growth
institutions building
knowledge revolution
theory of society
Malthusian cycles

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pies, Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2008

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-7467
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)