Urkunden

Margarete, Anstet Prinsels Ehefrau zu Vaihingen, wegen Übertretung ihrer vorigen U. und erneuten Ehebruchs mit Hans Öler daselbst gef., vom Untervogt Simon Lenz peinlich beklagt und dazu verurteilt, oben entblößt unter dem rechten Arm eine Rute vom Rathaus zum Kirchtor zu tragen, Stadt und Amt zu meiden und ihre Atzung selbst zu bezahlen - unter Androhung einer Leibes- und Lebensstrafe bei Rückfälligkeit -, jedoch auf Fürbitte ihres Vetters, des fürstlichen Seemeisters Bastian Beringer, ihres Vaters und ihrer Freundschaft dazu begnadigt, nur ihre Atzung zu bezahlen und das Fürstentum für immer zu verlassen, gelobt dies eidlich und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6391
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Günter Spar, derzeit württembergischer Zoll- und Gegenschreiber zu Vaihingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Anmerkungen: vgl. U 6390

Kontext
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.1 Vaihingen, Stadt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Beringer, Bastian
Beringer, Margarete
Lenz, Simon
Öler, Hans
Prinsel, Anstet
Indexbegriff Ort
Vaihingen an der Enz LB

Laufzeit
1562 September 30

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1562 September 30

Ähnliche Objekte (12)