Druckgrafik
Baier, Johann Jacob
Hüftbild stehend nach links ins Viertelprofil gewandt, die rechte Hand in die Seite gestützt, die linke auf einen Hut gelegt, im Hintergrund ein Vorhang, der den Blick auf ein Buchregal freigibt. Unter dem Porträt ein Wappen, fünf Zeilen lateinischer Text mit Angaben zum Dargestellten sowie die Künstleradresse.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Mediziner, Sohn des Arztes Hermann Baier; 1687-1691 Respondent an den Univ. Marburg und Jena Dt. Zeichner u. Kupferstecher in Nürnberg
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00131/05 (Bestand-Signatur)
Pt 4020 (Altsignatur)
- Measurements
-
120 x 87 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 155 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
159 x 95 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Waldschmidt, Johann Jakob: Medicus Cartesianus, Detegens Aliquot in Medicina errores, Hactenus ex ignorantia Philosophiae commissos. - 1687
Publikation: Crause, Rudolf Wilhelm: Positionum Medicarum Decades V. - 1691
Publikation: Wedel, Georg Wolfgang: Propempticon Inaugurale De Contractura Daemoniaca. - 1691
Publikation: Effigies professorum Altorfinorum ... . - 1723
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Jena (Geburtsort)
Altorf bei Nürnberg (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1669 - 1732
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1669 - 1732