Flugblatt
Abbildung welcher gestalt die Statt, Elsas ZABERN, und Schloß hohen Barz in namen J. Kay. May. etc/ sind belägert worden den 28. Octob: Alt und 7. Nov. N Cal. Anno 1635 Dieselbe würdt von J. Kön. May. in/ Franckreich etc. durch Ihre darinn habende Guarnison defendiert. Mit acord übergeben den 6/16 November Ao 1635.
Das Flugblatt von ca. 1635 zeigt in Vogelschau die Stadt Saverne (dt. Zabern) im Elsaß, die mit Bataillonen und Batterien von den Schweden belagert wird. Links auf einem Hügel befindet sich die Burg Hohbarr. Im Dreißigjährigen Krieg war die Stadt sehr umkämpft und wechselte mehrfach den Besitzer. 1635 hatte der kaiserliche Generalleutnant Matthias Gallas im Feldzug nach Burgund die Stadt als Hauptquartier gewählt. Von hier aus beherrschte er mit den Städten Belfort und Montbéliard die Vogesenlücke und den Zugang nach Frankreich. Radiert wurde das Flugblatt von Jakob van der Heyden
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
- Inventarnummer
-
MOIIF00925
- Maße
-
Blattmaß: 200 x 263 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Soldat
Heer
Kanone
Belagerung
Bataillon
Beschuss
Batterie (Militär)
- Bezug (wo)
-
Saverne
Burg Hohbarr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Straßburg (?)
- (wann)
-
1635 (?)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1635 (?)