Gemälde

Miniaturporträt Herzog Christoph von Württemberg

Das Miniaturgemälde ähnelt stark einem anderen Bildnis des Herzogs Christoph von Württemberg aus einer Serie von Herrscherporträts des Landesmuseums, jedoch ist dieses im Gegensatz zu den übrigen nicht auf das Jahr 1569 datiert. Die Haltung und die dunkle Kleidung des Herzogs sind dieselben, auch die goldene Kette mit dem Tau-Anhänger, der apotropäisch wirken sollte, stimmen überein. Beide Miniaturen haben vermutlich ein ganzfiguriges Porträt von Abraham Hel zum Vorbild, von dem sich in Schloss Ambras noch eine Kopie aus der Sammlung Erzherzog Ferdinands II. erhalten hat. Das Original existiert heute wohl nicht mehr. [Matthias Ohm/Delia Scheffer]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KRGT Miniat. XIX,4
Maße
H. 16,1 cm, B. 11,7 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Herrscherrepräsentation
Miniature

Ereignis
Herstellung
(wann)
1569

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
28.03.20232030, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1569

Ähnliche Objekte (12)