Druckgraphik
Adam
Der kleinformatige Holzschnitt, den liegenden Adam vorstellend, nahm Heller unter der Rubrik "Zweifelhafte Blätter" in seine Dürer-Publikation des Jahres 1827 auf. (Vgl. Heller Dürer 1827 II.748.1961) Hinterfangen von einer Landschaft lehnt der nackte Stammvater in sitzender Position an einem Baum und streckt bedeutungsschwanger seinen rechten Arm aus. Dabei nimmt er den Bildausschnitt fast vollständig ein. Heller schließt die Urheberschaft Dürers aus und erwähnt zwei Erscheinungszusammenhänge der Jahre 1527 und 1531, die auf die Entstehungszeit schließen lassen. Der Nürnberger Sammler Hans Albrecht von Derschau (1755-1824), mit dem Heller in regem Briefkontakt stand (vgl. JH.Comm.lit.4 und 5 der Staatsbibliothek Bamberg), besaß den Druckstock und ließ ihn 1808 gemeinsam mit anderen aus seiner Sammlung abziehen (vgl. Becker 1808).
Erhaltungszustand: Bis in die Darstellung beschnitten
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I H 2 (Signatur)
- Maße
-
Bogen: 48,5 x 36,1 cm
Blatt: 4,5 x 11,5 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.748.1961
- Bezug (was)
-
Adam (nicht im biblischen Kontext)
Bäume (+ Stengel, (Baum-)Stamm)
auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+ anlehnen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Spätestens 1527
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wo)
-
Würzburg
- (wann)
-
1527
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wo)
-
Würzburg
- (wann)
-
1531
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Spätestens 1827-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- Spätestens 1527
- 1527
- 1531
- Spätestens 1827-1849