Archivale

Relationen des württembergischen Gesandten in Kassel, Ludwig Freiherr von Gemmingen

Enthält v. a.: Vorbereitungen zum Russlandfeldzug; Truppenaushebungen; Ausbau Magdeburgs zur Festung; Verteidigung Magdeburgs; Einzug der westphälischen Armee in Kalisch, Warschau und Lublin; Erstürmung Moskaus; Abbruch der diplomatischen Beziehung Russlands zum westphälischen Hof; Besuch des Professors Michaelis aus Tübingen in Kassel wegen einer Besprechung betr. "Erziehung junger Frauenzimmer"; Einrichtung einer Mutterpflege zur Unterstützung werdender Mütter; Unruhen im Großherzogtum Berg wegen hoher Konskriptionen
Darin: Gesetz-Bulletin des Königreichs Westphalen vom 5. Mai 1812 wegen Maßnahmen zum Vorgehen gegen die Personen, die gegen Westphalen Waffen tragen (Druck, frz. / dt.); Aufstellung der verfügbaren königlich westphälischen Truppen, Stand: Februar 1812 (Abschrift); Zirkularnote des Grafen von Fürstenstein über die Abreise des Königs zur Armee vom 5. Mai 1812; Dekret über die Verschiebung des Zahlungstermins der Obligationen der 1. Serie vom 5. Mai 1812; Dekret zur Minderung der Staatsschulden im Königreich Westphalen vom 28. Juni 1812; Tabellarische Übersicht über den Aufwand des königlichen Militärs, Stand 1812;
Polizeiverordnung vom 1. April 1812 betr. das Verbot, in der Öffentlichkeit über Politik zu sprechen; Programm für das Geburtstagsfest Napoleons; Satzung einer Einrichtung zur Unterstützung armer hilfsbedürftiger Mütter (frz.); Anordnung zur Errichtung einer Statue Napoleons in Kassel (Abschrift); Übereinkunft des Königs von Westphalen mit dem Großherzog von Frankfurt betr. die Behandlung von Deserteuren und Rebellen in den Armeen vom 6. November 1812 (Abschrift)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/18 Bü 9
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 29 Carton 11
C 684

Umfang
1 Bü (7 cm), Qu. 336-457
Bemerkungen
Nummererierung teilweise fehlerhaft

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft im Königreich Westphalen >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/18 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft im Königreich Westphalen

Indexbegriff Ort
Berg, Großherzogtum; Unruhen
Kalisch = Kalisz (Dziemiany), Woiwodschaft Pommern [PL]
Kassel KS; Württembergische Gesandtschaft beim Königreich Westphalen
Königreich Westphalen; Finanzlage
Lublin, Woiw. Lublin [PL]
Magdeburg MD; Festung
Moskau [RUS]; Erstürmung 1812
Russland [RUS]; Diplomatische Beziehungen zum Königreich Westphalen
Tübingen TÜ
Warschau [PL]

Laufzeit
5. Januar 1812 - 26. Februar 1813

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 5. Januar 1812 - 26. Februar 1813

Ähnliche Objekte (12)