Arbeitspapier | Working paper
Lateinamerikas Bevölkerung altert: das Bevölkerungswachstum hat sich verlangsamt, die Lebenserwartung steigt
Die jüngsten Bevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen lassen deutliche Veränderungen des Altersaufbaus der Bevölkerung und der demographischen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik erkennen. Das Durchschnittsalter der lateinamerikanischen Bevölkerung, das derzeit bei etwa 24 Jahren liegt, wird sich bis zum Jahr 2050 auf fast 40 Jahre erhöhen. Ein Kind, das heute in Lateinamerika zur Welt kommt, hat eine Lebenserwartung von 69 Jahren, während im Jahr 2050 die Lebenserwartung bei der Geburt fast 79 Jahre betragen wird. Die Bevölkerungszahl in der Region wird von derzeit 543 Millionen auf schätzungsweise 768 Millionen im Jahr 2050 ansteigen. Jedoch zeigt sich bei den jährlichen Wachstumsraten der lateinamerikanischen Bevölkerung für die kommenden Dekaden ein deutlich sinkender Trend, da auch die durchschnittliche Zahl der Kinder zurückgeht, die Frauen in der Region zur Welt bringen.(Brennpkt. Lat.am/DÜI)
- ISSN
-
1437-6148
- Umfang
-
Seite(n): 167-178
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Brennpunkt Lateinamerika (17)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bevölkerung
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung
demographische Alterung
Lateinamerika
Geburtenentwicklung
Karibischer Raum
Sterblichkeit
Kinderzahl
Wirtschaft
Einkommen
Lebenserwartung
Altersgruppe
AIDS
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sangmeister, Hartmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-443155
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Sangmeister, Hartmut
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Entstanden
- 2003