Monografie

Das Ende der Sünde : Anthropologie und Erbsünde zwischen Reformation und Aufklärung

Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
269 Seiten
ISBN
3-525-55192-4
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2002.7514

Reihe
Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte; Band 84

Thema
Geschichte 1580-1740 ; Erfzonde; Mensbeeld; Reformatie; Verlichting (cultuurgeschiedenis); Christentum; Dogmatik; Geschichte; Reformation; Sin, Original / History of doctrines; Theological anthropology / Christianity; Theology, Doctrinal / History; Theologische Anthropologie ; Hochschulschrift

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044447-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:59 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002

Ähnliche Objekte (12)