AV-Materialien
Chancen für Asylbewerber auf dem Arbeitsmarkt
Seit einem Jahr ist das Arbeitsverbot für Asylbewerber aufgehoben. Wie sehen die Chancen für Asylbewerber auf dem deutschen Arbeitsmarkt aus? N.N., Asylbewerber aus Afghanistan: Zufriedenheit über seine Tätigkeit in der Stadtbibliothek Freiburg. Großes Interesse für Bücher. OPPERMANN: Schwierigkeit für den Arbeitgeber, Asylbewerber zu beschäftigen, da Asylbewerber nur eine befristete Aufenthaltsberechtigung besitzen. SCHMITZ-STEINHÄUSER: Kritik an den Arbeitgebern, da sie oft kurzfristig Asylbewerber unter Umgehung des Arbeitsamtes einstellen und dabei versuchen, sich nicht an die gesetzlich festgelegten Mindestlöhne zu halten. BARTH: Schwierigkeit der Asylbewerber, sich in den Wohnheimen von der Arbeit zu erholen. N.N., Asylbewerber aus dem Libanon: Will keine Sozialhilfe, sondern will "selber arbeiten und selber Geld verdienen".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921020/105
- Alt-/Vorsignatur
-
C921020/105
- Umfang
-
0:05:50; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juni 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Arbeitsamt
Asyl; Asylbewerber
Wohnheime
- Indexbegriff Person
-
Barth, Gerlinde; Sozialpädagogin
Oppermann, Karin
Schmitz-Steinhäuser, Michael
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 20. Juni 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 20. Juni 1992