Urkunden

Eine kaiserliche Kommission vermittelt einen Vergleich zwischen Hans Christof Schenk von Stauffenberg und seinem Bruder Maximilian Schenk von Stauffenberg wegen ihrer Streitigkeiten über das väterliche Erbe. Es wird entschieden, dass Hans Christof Schenk von Stauffenberg die Herrschaften Wilflingen, Egelfingen und Hasenstein an Maximilian Schenk von Stauffenberg und Maximilian Schenk von Stauffenberg dagegen die Herrschaft Altheim an Hans Christoph Schenk von Stauffenberg abtreten soll.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1546
Former reference number
I Familie A d 11
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Kempten

Siegler: (1) Johann Adam Abt zu Kempten. - (2) Christoph Thumb zu Neuburg, Landkomtur.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Familie
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexentry person
Schenk von Stauffenberg, Hans Christoph; (Wilflinger Linie), 1559-1638
Schenk von Stauffenberg, Maximilian; (Wilflinger Linie), -1618
Indexentry place
Altheim UL
Deutsches Reich; kaiserliche Kommissionen
Egelfingen, Langenenslingen BC
Hasenstein, abgeg. Burg bei Pfärrenbach, Hasenweiler, Horgenzell RV; Herrschaft
Kempten (Allgäu) KE
Wilflingen, Langenenslingen BC; Herrschaft

Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Date of creation
1606 April 29

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin

  • 1606 April 29

Other Objects (12)