Arbeitspapier | Working paper
Ein Bürgerpakt für die Europäische Union
"Wie soll der Stillstand in der Europäischen Union nach der Ablehnung des EU-Verfassungsvertrags in Frankreich und den Niederlanden überwunden werden? Wozu kann die vom Europäischen Rat beschlossene 'Reflexionsphase' genutzt werden? In dem vorliegenden Papier wird der Abschluss eines 'Bürgerpakts' vorgeschlagen, der die Union den Bürgern näher bringen und dazu beitragen soll, das Demokratiedefizit der EU auch ohne Vertragsreform abzubauen. Kern des Vorschlags ist eine Verbesserung der öffentlichen Debatte über zentrale Themen der aktuellen Europapolitik. Indem die nationale Öffentlichkeit in den EU-Mitgliedstaaten frühzeitig in europapolitische Entscheidungsprozesse eingebunden wird, sollen die Legitimität von EU-Beschlüssen gestärkt und die Transparenz der Verfahren verbessert werden. Auf diese Weise könnte die Grundlage für eine positive Reformstimmung bei den Bürgern und für einen Ausweg aus der Verfassungskrise geschaffen werden. Der Text ist das Ergebnis einer Kooperation von Mitarbeitern mehrerer europäischer Think tanks im Rahmen des European Policy Institutes Network (EPIN)." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
A citizens compact: reaching out to the citizens of Europe
- ISSN
-
1611-7034
- Extent
-
Seite(n): 13
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
DGAP-Analyse (3)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Europapolitik
Öffentlichkeit
Europarat
europäische Integration
Reformbereitschaft
Nationalstaat
Europapolitik
Bürgernähe
politische Krise
EU
politische Partizipation
Transparenz
EU-Politik
Frankreich
Reform
politisches Verhalten
Verfassungsgebung
Niederlande
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Koopmann, Martin
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-117183
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Koopmann, Martin
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Time of origin
- 2005