Arbeitspapier | Working paper

Der Plan D der Europäischen Kommission und die Zukunft der Europäischen Union

"Nachdem die Verfassung von vielen bereits tot gesagt worden war, hat sich zuletzt in den europäischen Institutionen eine neue Dynamik zur Rettung des Verfassungsprozesses entwickelt. Die Bürger Europas sollen ins Zentrum der Debatten um die Zukunft Europas gestellt werden, so fordern Vorstöße aus dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission. Die folgende Analyse beleuchtet die verschiedenen Initiativen und untersucht deren potenziellen Beitrag zur Beilegung der aktuellen Vertrauens-, Akzeptanz- und Legitimationskrise der EU. Dieses Papier ist im Rahmen des Projekts 'Das größere Europa – Regierungsfähigkeit' entstanden, das die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik am C·A·P durchführt." (Autorenreferat)

Der Plan D der Europäischen Kommission und die Zukunft der Europäischen Union

Urheber*in: Bauer, Michael; Metz, Almut; Seeger, Sarah

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
CAP Aktuell (3/2005)

Thema
Politikwissenschaft
Europapolitik
Legitimation
Europäische Kommission
Europaparlament
EU

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bauer, Michael
Metz, Almut
Seeger, Sarah
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) Bertelsmann Forschungsgruppe Politik
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-195961
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Bauer, Michael
  • Metz, Almut
  • Seeger, Sarah
  • Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)