Arbeitspapier | Working paper

Europäische Verfassungspolitik: die politische Kultur des "Verfassungsstaates" und die Integration der Europäischen Union

"Nach einer kurzen Qualifizierung von 'Verfassungspolitik' als einer eigenständigen Kategorie der Policy-Theorie werden in diesem Beitrag unterschiedliche Ausprägungen eines in der Tradition des deutschen Verfassungsstaates stehenden Konstitutionalismus herausgearbeitet. Dies geschieht vor dem Hintergrund, daß ein Großteil der europäischen Verfassungsdebatte gerade diesen Orientierungslinien zu folgen scheint. In seiner Anwendung auf die bestimmenden Prozesse gegenwärtiger Politik (Säkularisierung, Pluralisierung, Demokratisierung und Europäisierung) erweist sich der vorherrschende wertgebundene und auf weitgehende Homogenität hin angelegte Verfassungsbegriff aber als hoch defizitär und ungeeignet. Die Entwicklung weist in Richtung eines Verfassungsverständnisses, das auf Differenz der Bürger und auf die Moderation dieser Differenz abstellt." (Autorenreferat)

Europäische Verfassungspolitik: die politische Kultur des "Verfassungsstaates" und die Integration der Europäischen Union

Urheber*in: Lietzmann, Hans J.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
European constitutional policy: the political culture of the "constitutional state" and integration of the European Union
Umfang
Seite(n): 32
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (01-005)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Europapolitik
Verfassung
politische Kultur
Rechtsstaat
Grundgesetz
europäische Integration
Europapolitik
politische Theorie
Verfassungswirklichkeit
Rechtspolitik
EU
deskriptive Studie
normativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lietzmann, Hans J.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-115697
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Lietzmann, Hans J.
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)