Urkunden

Die Brüder Ritter Wylhelm und Wyglas von Seckendorf zu Obernzenn und die Brüder Ott, Tobias und Jünge von Seckendorf zu Steynbach verkaufen an Ulrich von Buchdorf, Vogt zu Vyrnsperg, den bisher von ihnen zu Lehen gegangenen halben Hof zwischen dem Gotteshaushof und dem Wasser zu Sunderna um 255 Pfund als freies Eigen. - Vorbesitzer: Hans Walch. - Bürgen: Ritter Burkhart von Seckendorf genannt Aberdar zu Nydernzenn, Heinrich Hawslode zu Nydernaltenbaur. Einlager zu Wyndsheim. - Mitsiegler: die Bürgen.

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 5366
Former reference number
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: G. 1393 an sant Jacobs Tag des heyligen zwelfboten.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg., mit 7 verletzten Siegeln. Blattzahl: 1

Context
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 16. Kommende Virnsberg
Holding
Ritterorden, Urkunden

Indexentry person
Seckendorff, Wilhelm v. (zu Obernzenn)
Seckendorff, Wyglas v. (zu Obernzenn)
Seckendorff, Ott v. (zu Steinbach)
Seckendorff, Tobias v. (zu Steinbach)
Seckendorff, Jünge v. (zu Steinbach)
Buchdorf, Ulrich v. (Vogt zu Virnsberg)
Walch, Johann
Hauslod, Heinrich
Seckendorff-Aberdar, Burghart v. (zu Unternzenn)
Indexentry place
Obernzenn (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Steinbach (Gde. Trautskirchen, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Sondernohe (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach)
Unternzenn (Gde. Obernzenn, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Windsheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Richter
Windsheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Einlager
Virnsberg (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach), Vogt

Date of creation
1393 Juli 25

Other object pages
Last update
18.10.2023, 11:00 AM CEST

Data provider

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1393 Juli 25

Other Objects (12)