Glasgemälde

Maria mit dem Kinde u. Johannes der Täufer

Das Glasgemälde stammt aus der 1625 erneuerten Pfarrkirche zu Menzingen (Kanton Zug). Es zeigt links Maria mit dem Kind, rechts Johannes den Täufer vor einem übergiebelten Fenster mit einer Balustrade. Oberhalb der Giebelschrägen erscheint im Hintergrund in zweigeteilter Szene der Anbetung der Könige. Zu Füßen der Hauptfiguren verläuft zwischen zwei Wappenschilden ein Band mit der Inschrift: "Die Gemeindt zu [M]entzingen" darunter erscheint die Datierung 16[.]4, wobei sich anstelle der Zehnerstelle heute ein leeres ergänztes Glas mit Notblei befindet. Angesichts der Baugeschichte der Kirche dürfte das Datum ursprünglich mit 1634 angegeben gewesen sein. LL

Maria mit dem Kinde u. Johannes der Täufer | Urheber*in: Jakob Wägmann / Fotograf*in: Lothar Lambacher / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
F 437
Maße
Höhe x Breite: 34 x 23,5 cm
Material/Technik
Glas, mehrfarbig und farblos; Schwarzlot, Braunlot und Silbergelb

Klassifikation
Glasgemälde (Gemälde / Miniaturen) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jakob Wägmann, Maler*in
(wo)
Schweiz (Luzern?)
(wann)
1634

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasgemälde

Beteiligte

  • Jakob Wägmann, Maler*in

Entstanden

  • 1634

Ähnliche Objekte (12)