Glasgemälde
Kreuzigung Christi mit Maria und Johannes Ev.
Der ursprüngliche Kontext dieser Scheibe mit der Darstellung der Kreuzigung Christi ist unbekannt, es könnte sich um einen Zyklus von Passionsdarstellungen gehandelt haben. Darauf verweist auch eine stilistisch sehr ähnliche Scheibe im Museum Schnütgen, Köln, die sich zusammen mit einer Scheibe mit der Darstellung der Kreuztragung in der Hauskapelle im Haus Starkenberg am Heumarkt in Köln befand. LL CVMA 98696
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
SI 42
- Measurements
-
Höhe x Breite: 42,3 x 26,5 cm
- Material/Technique
-
Glas farblos und gelb; Schwarzlot, Silbergelb; Bleiruten und Notbleie
- Classification
-
Kirchenfenster (Gemälde / Miniaturen / Glasgemälde) (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Köln
- (when)
-
nach 1420/25
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Glasgemälde
Time of origin
- nach 1420/25