Journal article | Zeitschriftenartikel
The Polish profeminist movement
"Der Artikel beschäftigt sich mit einem Thema, das von der zeitgenössischen Soziologie unter 'Soziale Bewegungen von Männern' gefasst wird. Es handelt sich um neue Bewegungen, die sich vor allem dadurch auszeichnen, dass die Akteure das Themenfeld der Geschlechtergerechtigkeit als ein wesentliches Kriterium zur Bildung einer gemeinschaftlichen Identität betrachten. Sie umfassen nicht nur die Bewegungen für die Rechte von Männern und Vätern, sondern ebenso die mythopoetische, die männlich-religiöse und die profeministische Bewegung. Vorgestellt wird die profeministische Bewegung in Polen, weil deren Aktivisten bisher weitgehend unbeachtet geblieben sind und ihre Arbeit im Kampf für Geschlechtergerechtigkeit im Vergleich zum Engagement von Frauen in Polen eine stärkere Marginalisierung erfahren hat." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Die profeministische Bewegung in Polen
- ISSN
-
2196-4467
- Umfang
-
Seite(n): 25-40
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 4(3)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Frauenbewegung
soziale Bewegung
Polen
Wertorientierung
Feminismus
Aktivität
postsozialistisches Land
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wojnicka, Katarzyna
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-396370
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Wojnicka, Katarzyna
Entstanden
- 2012