Journal article | Zeitschriftenartikel
Polish Qualitative Sociology. The General Features and Development
In dem vorliegenden Beitrag wird die Entwicklung der qualitativen Soziologie in Polen rekonstruiert, indem deren wesentliche intellektuelle Wurzeln und einige Hauptthemen der polnischen Soziologie vorgestellt werden. Romantizismus und die induktive Methode sind essenzielle Elemente für die Entwicklung der Disziplin in Polen gewesen und Charakteristika ihrer Besonderheit. Die Bedeutung von Florian ZNANIECKI für die Entstehung der polnischen qualitativen Soziologie wird gewürdigt.
- Alternative title
-
Polnische qualitative Soziologie: Entwicklung und Hauptthemen
Sociología cualitativa polaca: Rasgos generales y desarrollo
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 14
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Polen
Methodologie
Induktion
Grounded Theory
Feldforschung
narratives Interview
qualitative Methode
Soziologie
postsozialistisches Land
teilnehmende Beobachtung
empirische Sozialforschung
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Konecki, Krzysztof T.
Kacperczyk, Anna M.
Marciniak, Lukasz T.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0503270
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Konecki, Krzysztof T.
- Kacperczyk, Anna M.
- Marciniak, Lukasz T.
Time of origin
- 2005