Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Martin, Posen, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Lagergebäude (Historische Funktion)
Stil: Gotik

Standort
Posen, Polen
Material/Technik
Backstein
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Archidiecezja Poznańska Zuständige Einrichtung: Parafia Rzymskokatolicka Świętego Marcina w Poznaniu

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętego Marcina, Gesamtansicht, Lichtbild
Literatur: Historia naszego kościoła, in: Parafia pw. Św. Marcina w Poznaniu, swmarcin.d2.pl; Parafia pw. Św. Marcina w Poznaniu, http://www.swmarcin.d2.pl/historia/10/
Literatur: Poznań: przewodnik po zabytkach i historii; Pazder Janusz [Hrsg.]; Wydawnictwo Miejskie (Poznań), S. 209-210
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 235

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1301/1400
Ereignis
Segnung
(wann)
1925-1927
Ereignis
Segnung
(wann)
1657
Ereignis
Segnung
(wann)
1501/1600
Ereignis
Segnung
(wann)
1401/1500
Ereignis
Umbau
(wann)
1925-1927
Ereignis
Umbau
(wann)
1657
Ereignis
Umbau
(wann)
1501/1600
Ereignis
Umbau
(wann)
1401/1500
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1830/1839
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1945
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1759
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1657

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Entstanden

  • 1301/1400
  • 1925-1927
  • 1657
  • 1501/1600
  • 1401/1500
  • 1830/1839
  • 1945
  • 1759

Ähnliche Objekte (12)