Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Sankt Peter und Paul, Posen, Polen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: ArchikathedralkircheArchikathedralkirche, Lagergebäude, Kathedrale, Kathedralkirche (Historische Funktion)
Funktion: Basilica minor (Aktuelle Funktion), Archikathedralkirche, Lagergebäude, Kathedrale, Kathedralkirche (Historische Funktion)
Stil: Vorromanik
Stil: Barock
Stil: Romanik
Stil: Gotik
- Standort
-
Posen, Polen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Parafia Archikatedralna Świętych Apostołów Piotra i Pawła w Poznaniu
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Kanzel, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Mittelschiff, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Ostseite, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Mittelschiff, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Westfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Poznań, Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła, Westfassade, Lichtbild
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce: Seria nowa, VII: Miasto Poznań, 1: Ostrów Tumski i Śródka z Komandorią ; Linette, Eugeniusz, Kurzawa, Zofia ; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 3-62
Literatur: Mittelalterliche Architektur in Polen. Romanische und gotische Baukunst zwischen Oder und Weichsel; Winterfeld, Dethard von [Hrsg.], Herrmann, Christopher [Hrsg.]; Michael Imhof Verlag, Bd. 1, S. 295, 313-318
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Raczyński, Edward (Stifter des Umbaus der Goldene Kapelle)
Przemysł II., Polen, König (Stifter von Bau der Königlichen Kapelle)
Szołdrski, Andrzej (Auftraggeber des Umbaus)
Boguphalus, Posnaniensis (Auftraggeber des Umbaus)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
seit 968
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1791-1795
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
um 1755-1762
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1636-1650
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
um 1375/1382
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
seit 1243
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
um 1334/1357
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1904-1905
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1501/1600
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1001/1025
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1791-1795
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
um 1755-1762
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1636-1650
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
um 1375/1382
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
seit 1243
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
um 1334/1357
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1904-1905
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1501/1600
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1001/1025
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1826
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 1478
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1718-1722
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1401/1500
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 1504
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 1722-1783
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1713
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1946-1956
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 1267
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1891
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1945-1946
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1772
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1622
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1267
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1034-1038
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1478
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1504
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1853
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1945
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1694
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1371
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1816
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1671
- (Beschreibung)
-
Restaurierung der Gewölbe des Presbyteriums
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
bis 1512
- (Beschreibung)
-
Umbau des Südturmes
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1896-1898
- (Beschreibung)
-
Marmorierung
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1430-1461
- (Beschreibung)
-
Umbau der Fassade
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1816
- (Beschreibung)
-
Zerstörung des Ostenturmes
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
um 1399-1409
- (Beschreibung)
-
Umbau des Presbyteriums
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1730/1739
- (Beschreibung)
-
Umbau der Kapellen
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1504-1535
- (Beschreibung)
-
Umbau des Nordturmes
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1834-1837
- (Beschreibung)
-
Umbau der Goldene Kapelle
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
seit 1779
- (Beschreibung)
-
Umbau der Fassade
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1725
- (Beschreibung)
-
Zerstörung der Turmhauben
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1876
- (Beschreibung)
-
Freskendekoration
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
bis 1730
- (Beschreibung)
-
Umbau der Turmhauben, Fassade
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1371
- (Beschreibung)
-
Zerstörung: Königliche Kapelle, Turmhaube
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Entstanden
- seit 968
- 1791-1795
- um 1755-1762
- 1636-1650
- um 1375/1382
- seit 1243
- um 1334/1357
- 1904-1905
- 1501/1600
- 1001/1025
- 1826
- nach 1478
- 1718-1722
- 1401/1500
- nach 1504
- nach 1722-1783
- 1713
- 1946-1956
- nach 1267
- 1891
- 1945-1946
- 1772
- 1622
- 1267
- 1034-1038
- 1478
- 1504
- 1853
- 1945
- 1694
- 1371
- 1816
- 1671
- bis 1512
- 1896-1898
- 1430-1461
- um 1399-1409
- 1730/1739
- 1504-1535
- 1834-1837
- seit 1779
- 1725
- 1876
- bis 1730